Verbraucherzentrale informiert online zu
Heizungstausch und Hitzeschutz

(1.)

Thema: Solarthermie

Termin: Donnerstag, 27. April, 18:00 – 19:30 Uhr

Beschreibung: Welche Rolle kann Solarthermie zur klimafreundlichen Erzeugung von Wärme und Warmwasser spielen? Ein Experte informiert über die baulichen und technischen Voraussetzungen für eine Solaranlage und stellt anbieterunabhängig unterschiedliche Solartechnologien, Anlagenversionen sowie Optionen zur Kombination mit anderen Heizungen vor.

  • Wie funktioniert die Technik?
  • Welche Größe Kollektorfläche/Liter Speichervolumen braucht eine Anlage?
  • So passen Kollektoren, Speicher, Heizkessel zusammen.
  • Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
  • Welche Fördermittel gibt es aktuell vom Staat?

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Information und Anmeldung: Solarthermie für Wärme und Warmwasser | Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de) Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.

(2.)

Thema: Moderne Heiztechnik im Vergleich

Termin: Donnerstag, 04. Mai, 18:00 – 19:30 Uhr

Beschreibung: Die Entscheidung für eine Heizungsanlage geht mit hohen Investition und Langzeitwirkung auf Heizkosten, Wohnkomfort und Klimaschutz einher. Private Bauherren, Wohnungs- und Hauseigentümer erhalten anbieterunabhängigen Rat und Orientierung zu praktischen und technischen Merkmalen moderner Heizsysteme sowie deren Vor- und Nachteilen.

  • Welche Heiztechniken und Kombinationen sind nach den aktuell diskutierten Gesetzesplänen möglich.
  • Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
  • Welche Fördermittel gibt es aktuell vom Staat?

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Information und Anmeldung: Moderne Heiztechnik im Vergleich | Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de) Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.

(3.)

Thema: Solare Stromerzeugung für Haus und E-Auto

Termin: Donnerstag, 11. Mai, 18:00 – 19:30 Uhr

Beschreibung: Der Vortrag richtet sich an private Hauseigentümer, die Solarstrom selbst erzeugen und speichern wollen, um den klimaneutralen Strom beispielsweise zum Betrieb der Wärmepumpe oder zum Laden des E-Autos zu nutzen.

Ein Energieexperte informiert über bauliche und technische Aspekte, auf die es bei der Planung und den effizienten Betrieb der PV-Anlage ankommt. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind Batteriespeicher und Ladestation für das Elektroauto sowie aktuelle Förderprogramme vom Staat.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Information und Anmeldung: Solare Stromerzeugung für Haushalt und E-Auto | Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de) Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.

(4.)

Thema: Sommerlicher Hitzeschutz

Termin: Dienstag, 02. Mai, 18:00 – 19:30 Uhr

Beschreibung: Wie gelingt es in den eignen vier Wänden trotz längeren Hitzeperioden für ein angenehmes Wohnklima zu sorgen? Welche Rolle spielt eine gute Verschattung und wie sollte die Gebäudehülle beschaffen sein? Nachtlüftung, Ventilator oder Klimagerät – welche Investitionen und Maßnahmen zum Schutz vor Hitze am wirksamsten und wirtschaftlichsten und effizientesten? Anbieterunabhängige Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es von einer Energieexpertin – so behalten Sie auch im Sommer einen kühlen Kopf.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Information und Anmeldung: Sommerlicher Hitzeschutz | Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de)  Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.

Skip to content